Creators: |
Reisach, Ulrike |
Title: |
Unternehmerischer und gesellschaftlicher Erfolg – ein Gegensatz? |
Item Type: |
Article or issue of a publication series |
Journal or Series Title: |
Der Betriebswirt : Management in Wissenschaft und Praxis |
Page Range: |
pp. 15-19 |
Additional Information: |
Gernsbach |
Date: |
August 2012 |
Divisions: |
Informationsmanagement |
Abstract: |
Mit der andauernden Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ist weltweit das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte der Marktwirtschaft gesunken. Umfragen des Allensbach-Instituts zeigen, dass nur 31 Prozent der Befragten das freie Unternehmertum als ein für die Allgemeinheit nützliches Tun und als Triebfeder der Wirtschaft erkennen. Damit sank auch die Zustimmung zur sozialen Marktwirtschaft als solcher. Dabei war diese in Deutschland lange Zeit ein identitätsstiftendes Modell, ein Alleinstellungsmerkmal zwischen Sozialismus und ungebändigtem Kapitalismus. Die Marktwirtschaft mit sozialem Gesicht, mit ausgewogener staatlicher Regelsetzung, beinhaltet z.B. einen progressiven Steuertarif, einen starken Arbeitnehmerschutz, Sozialversicherungen sowie Mitbestimmungsrechte der Angestellten. Doch was bedeutet dies für die Unternehmen? |
Forthcoming: |
No |
Link eMedia: |
Download |
Citation: |
Reisach, Ulrike
(2012)
Unternehmerischer und gesellschaftlicher Erfolg – ein Gegensatz?
Der Betriebswirt : Management in Wissenschaft und Praxis, 53 (3).
pp. 15-19.
ISSN 0172-6196 (print), ISSN 2628-7846 (online)
|