![]() | Up a level |
Wunder, Thomas (2023) Essentials of Strategic Management : Effective Formulation and Execution of Strategy. 2nd ed., Stuttgart: Schäffer-Poeschel. ISBN 9783791057682
Wunder, Thomas and Funk, Kieron P. (2022) Industrie 4.0 im Kontext systemischer Nachhaltigkeit : Anwendung des Strategic Lifecycle Assessment zur Bewertung des Beitrags von Industrie 4.0 für eine nachhaltige Entwicklung. Industrie 4.0 Management, 38 (1). pp. 23-27. ISSN 1434-1980
Wunder, Thomas (2021) Bewertung der Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen : Die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens prüfen und gestalten. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 90 (3). pp. 178-182. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2021) Der Sprung auf die nächste Stufe unternehmerischer Nachhaltigkeit : Wie sich mit Purpose die strategische Nachhaltigkeitstransformation wirksam unterstützen lässt. Controlling / Spezialausgabe: "Purpose" Sommer 2021. pp. 66-73. ISSN 0935-0381
Grant, John and Wunder, Thomas (2021) Strategic Transformation to Sustilience : Learning from Covid-19. Journal of Strategy and Management, 14 (3). pp. 331-351. ISSN 1755-425X
Wunder, Thomas (2020) Datenbasierte Business-Ökosysteme und Nachhaltigkeit : Ansatzpunkte für eine integrierte Gestaltung und Steuerung. Controlling / Spezialausgabe Herbst 2020, 32 (4). pp. 92-97. ISSN 0935-0381
Wunder, Thomas (2020) Integrierte Strategy Map : Strategie und Nachhaltigkeit wirkungsvoll verknüpfen und beschreiben. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 89 (6). pp. 403-406. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2020) Nachhaltige Strategiearbeit 2.0 : Die strategische Transformation gestalten und managen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 89 (2). pp. 110-113. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2019) Framework for Strategic Sustainable Development : Sozioökologische Nachhaltigkeit systematisch managen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 88 (1). pp. 42-45. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2019) Rethinking strategic Management : sustainable strategizing for positive impact. Cham: Springer Nature. ISBN 9783030060121
Wunder, Thomas (2017) CSR und Strategisches Management. Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt. Berlin/Heidelberg: Springer Gabler. ((Management-Reihe Corporate Social Responsibility MRCOSORE)). ISBN 9783662494561
Wunder, Thomas (2017) Geschäftsmodellmuster : Gezielt neue Ideen für das Geschäftsmodell finden. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 86 (3). pp. 180-183. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2017) Nachhaltige Geschäftsmodelle : Wirtschaftlichen mit gesellschaftlichem Mehrwert verknüpfen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 86 (6). pp. 389-393. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2017) Nachhaltiges Strategisches Management: Anknüpfungspunkte und Impulse für die praktische Strategiearbeit. In: CSR und Strategisches Management. : Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt. / Wunder, T. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer Gabler, pp. 1-41. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility). ISBN 9783662494561
Wunder, Thomas (2016) Sustainable Strategic Management – Cornerstones of an Emerging Paradigm. In: Third International Conference on CSR, Sustainability, Ethics and Governance, 1.-3. August 2016, Köln, Germany.
Wunder, Thomas (2016) Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit – Wie Sie mit nachhaltigen Geschäftsmodellen langfristig im Wettbewerb gewinnen können! In: Tagung "Nachhaltigkeit und ökonomischer Erfolg. Wirtschaften anders denken“, 01.08.2016, Industrie- und Handelskammer zu Köln (mit der Cologne Business School).
Wunder, Thomas (2016) Lohnt sich Nachhaltigkeit? Impulse für die praktische Strategiearbeit. In: Nachhaltigkeit. Herausforderung 21. Jahrhundert. Gemeinsame Ringvorlesung der Universität Ulm, Hochschule Ulm und Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm, Germany.
Wunder, Thomas (2016) Sustainable Strategic Management: Re-orientation or New Paradigm of Strategic Management? In: Fifth Sustainability, Ethics and Entrepreneurship (SEE) Research Conference, Denver, CO, USA.
Wunder, Thomas (2016) Keynote: Sustainable Strategic Management. In: 12. Deutsches CSR-Forum. Internationale Konferenz für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit, Academic CSR Summit, 5.-6. April 2016, Ludwigsburg, Germany.
Wunder, Thomas (2016) Essentials of Strategic Management : Effective Formulation and Execution of Strategy. 1. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel. ISBN 9783799268127
Wunder, Thomas (2016) Geschäftsmodellinnovation. Systematisch neue Wettbewerbsvorteile schaffen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 85 (5). pp. 358-361. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas and Bausch, Josef (2015) Auf dem Weg zu operativer Exzellenz. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen. Controller Magazin : CM, 40 (3). pp. 53-61. ISSN 1616-0495
Wunder, Thomas (2015) Bereichsübergreifendes Strategie-Alignment : Eine gemeinsame strategische Orientierung im Gesamtunternehmen schaffen. In: Toolkit - Managementinstrumente für die Praxis. Strategie & Leadership, Organisation & Change Management, Projekt- & Prozessmanagement / Zeitschrift Führung + Organisation (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 81-86. ISBN 9783791034775
Wunder, Thomas (2015) Geschäftsmodelle : Die Erfolgslogik des Geschäfts verstehen und gestalten. In: Toolkit - Managementinstrumente für die Praxis. Strategie & Leadership, Organisation & Change Management, Projekt- & Prozessmanagement / Zeitschrift Führung + Organisation (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 19-28. ISBN 9783791034775
Wunder, Thomas (2015) Strategy Maps als Kommunikationsinstrument. Strategien für Mitarbeiter und Stakeholder klären, beschreiben und abgleichen. In: Toolkit - Managementinstrumente für die Praxis. Strategie & Leadership, Organisation & Change Management, Projekt- & Prozessmanagement / Zeitschrift Führung + Organisation (Hrsg.). Schäffer-Poeschel, pp. 75-86. ISBN 9783791034775
Wunder, Thomas (2014) CSR und Finance Panel, Thema: Beiträge und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung. In: CSR-Symposium 2014, IHKs in Bayern/IHK Mittelfranken/WK Salzburg, 03. Juli 2014, Nürnberg.
Wunder, Thomas (2014) Thema: Strategieprozess, Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie. (zusammen mit Josef Bausch). In: Unternehmertage "Am Puls der Zeit" - Ausschuss für Betriebswirtschaft im VDM.
Wunder, Thomas (2014) Strategie Alignment : Eine gemeinsame strategische Orientierung schaffen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 83 (6). pp. 408-412. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas and Bausch, Josef (2014) Strategierelevanz und Umsetzung ökologischer Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie. Ökologisches Wirtschaften, 29 (4). pp. 44-50. ISSN 2625-5421
Wunder, Thomas and Bausch, Josef (2014) Unternehmerische Kreativität zielgerichtet entfalten. Controlling & Management Review : Zeitschrift für Controlling und Management, 58 (4). pp. 46-55. ISSN 2195-8262
Wunder, Thomas and Bausch, Josef (2014) Vier Erfolgsfaktoren für einen effektiven Strategieprozess. Controlling & Management Review : Zeitschrift für Controlling und Management, 58 (1). pp. 54-62. ISSN 2195-8262
Wunder, Thomas (2013) Thema: Strategieprozesse und Erfolgsfaktoren in der Ernährungsindustrie. (zusammen mit J. Bausch). In: BDSI – Landesgruppentreffen Bayern, Bad Reichenhall.
Wunder, Thomas (2013) Geschäftsmodelle : Die Erfolgslogik des Geschäfts verstehen und gestalten. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 82 (5). pp. 354-360. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas and Stemmermann, Klaus (2013) Strategisches Management und Führungskultur : Warum auch die besten Strategieprozesse manchmal scheitern. SEM | Radar Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 12 (2). pp. 105-143. ISSN 1610-8914
Wunder, Thomas (2012) Strategy Maps : Strategien klären, beschreiben und abgleichen. Zeitschrift Führung + Organisation : zfo, 81 (4). pp. 273-277. ISSN 0722-7485
Wunder, Thomas (2010) Strategisches Management: Integration ökologischer Nachhaltigkeit in den Strategieprozess. In: CSR und Finance - Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung / Schulz, Thomas u.a. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer Gabler, pp. 65-81. ISBN 9783642548819
Wunder, Thomas (2009) Topic: Transatlantic Logistics: Trends and Strategies, Facilitated Panel Discussion with Industry Experts from Porsche, Continental and Kuehne & Nagel. In: GACC’s First Transatlantic Logistics Conference, November 18th, 2009, Atlanta, GA (USA).
Wunder, Thomas (2009) Topic: Navigating Through the Downturn and How to End Up Among the Winners, Preliminary Results of the Benchmarking Survey “Navigator". (together with M. Mueller). In: GACC Annual General Meeting, May 1-2 2009, Charleston, SC (USA).
Wunder, Thomas and Müller, Michael (2009) Navigating through the Downturn & how to end up amongst the Winners. German American Trade, 20 (4). pp. 6-10.
Wunder, Thomas and Müller, Michael (2008) In Search of Finance Excellence. The Journal of Corporate Accounting & Finance, 19 (3). pp. 41-49. ISSN 1097-0053
Wunder, Thomas (2006) Topic: Advanced Budgeting. Making Planning More Relevant. In: ASMI’s Budgeting and Forecasting Conference, 20-21 September 2006, Chicago, IL (USA).
Wunder, Thomas (2006) Topic: Driving Performance Excellence With Benchmarking. (together with P. Horváth). In: IMA’s 87th Annual Conference & Exposition, June 17-21 2006, Las Vegas, NV (USA).
Wunder, Thomas (2006) Topic: Strategy Refinement, Alignment, & Execution – An Overview of Best Practices. In: IMA’s First Global Conference, May 7-10 2006, Dubai, UAE.
Wunder, Thomas (2006) Want to Be a More Effective CFO? Ask the Audience. Strategic Finance, 87 (7). pp. 36-42. ISSN 1524-833X
Wunder, Thomas (2005) New Strategy Alignment in Multinational Corporations - How does a large, diversified multinational company coordinate its strategies? Strategic Finance, 87 (5). pp. 35-41. ISSN 1524-833X
Gaiser, Bernd and Wunder, Thomas (2004) Strategy Maps und Strategieprozess. Einsatzmöglichkeiten, Nutzen, Erfahrungen. In: Die Strategieumsetzung erfolgreich steuern. Strategien beschreiben, messen und organisieren / Horvath, Peter (Hrsg.). Wiesbaden: Schäffer-Poeschel, pp. 55-70. ISBN 9783791023175
Wunder, Thomas (2004) Transnationale Strategien : Anwendungsorientierte Realisierung mit Balanced Scorecards. Wiesbaden: Gabler/DUV. ISBN 9783824407750
Wunder, Thomas (2004) Wichtiges Fundament. Immaterielle Werte: Grünes Licht für Ihre Strategie. Harvard Business Manager, 26 (7). p. 111. ISSN 0945-6570
Gaiser, Bernd and Wunder, Thomas (2004) Strategy Maps und Strategieprozess : Einsatzmöglichkeiten, Nutzen, Erfahrungen. Controlling, 16 (8/9). pp. 457-463. ISSN 0935-0381
Wunder, Thomas (2002) Balanced Scorecard. Denkkorridor für die Klärung und Umsetzung von Strategien. Gesellschaft für Produktionsmanagement Magazin (GfPM). p. 8.
Weber, Dirk and Wunder, Thomas (2002) Was kommt nach Zielkosten? – Strukturiertes Kostenkneten in der Wehrtechnikbranche. krp-Kostenrechnungspraxis, 46 (4). pp. 240-248. ISSN 0931-9077
Wunder, Thomas (2001) 8 klassische Missverständnisse zum Thema Balanced Scorecard. Bilanzbuchhalter und Controller : BC, 25 (12). pp. 267-269. ISSN 1432-699X
Wunder, Thomas (2001) Wie konkret muss eine Balanced Scorecard sein? Controller Magazin : CM, 26 (2). pp. 133-139. ISSN 1616-0495
Rieg, Robert and Wunder, Thomas (2000) Balanced Scorecard als Instrument der Strategieklärung und -umsetzung. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 50 (7). pp. 486-491.
Wunder, Thomas and Baur, Marcus (2000) Die Balanced Scorecard unternehmensweit einführen. Controlling, 12 (11). pp. 549-556. ISSN 0935-0381